Ich habe in den vergangenen Jahren als Geschäftsführer viel erleben dürfen – Erfahrungen, die wohl kaum ein Lehrbuch so vermitteln kann. Es war die Schule des Lebens, und ich bin dankbar dafür. Diese Erlebnisse haben mich nur noch stärker bekräftigt, mich für meine Heimatregion, für die Industrie und für die Wettbewerbsfähigkeit unserer Wirtschaft einzusetzen.
Ich bin Erzgebirger, Sachse und Europäer. Dankbar, Teil des größten Binnenmarktes der Welt zu sein – und überzeugt davon, dass wir noch viel ungenutztes Potenzial haben, das wir gemeinsam freisetzen können.
Die Gießerei-Tradition trage ich im Blut. Schon als Kind habe ich auf dem „Abenteuerspielplatz“ in unserer Werkhalle gespielt. Heute leite ich die Gießerei in Lößnitz in dritter Generation, um eine fast 200-jährige Geschichte in die Zukunft zu führen. Mein Ziel: zeigen, dass man im Erzgebirge nicht nur bewahren, sondern gestalten kann – innovativ, verantwortungsbewusst und mit Bodenhaftung.
Nachhaltiges Wirtschaften bedeutet für mich immer auch die Balance zwischen Ökonomie und Ökologie. Wir stehen im starken globalen Wettbewerb und müssen es schaffen, mit Innovation, Forschung und Strategie unser Geschäftsmodell wettbewerbsfähig zu halten. Die Grundlage jeder Transformation ist ein solides und starkes wirtschaftliches Fundament.
Als Präsident der IHK Chemnitz stehe ich mit Herz und Verstand für die Interessen unserer rund 70.000 Betriebe ein. Ich kämpfe dafür, dass politische Rahmenbedingungen pragmatischer werden, Bürokratie abgebaut wird und unsere Region als Zukunftsregion wahrgenommen wird.
Ich bin Botschafter des Erzgebirges, weil ich überzeugt bin, dass unser „ungeschliffener Diamant“ mehr Aufmerksamkeit verdient. Respekt, Wertschätzung und echte Chancen – darum geht es mir, nicht um Klischees. Aber immer mit dem „Glück auf“ im Herzen.
Und wenn ich in die Antonow An-2 des Fallschirmsportvereins Rüwalders e.V. steige, dann schärft das Fliegen meinen Blick fürs Wesentliche: Fokus, Verantwortung, Strategie. Es ist für mich ein Moment der Klarheit – und zugleich der Freiheit.
Kurz gesagt: Ich lebe in drei Welten – als Unternehmer, als Netzwerker und als Pilot. Alle drei prägt dieselbe Haltung: Verantwortung übernehmen, mit Weitblick handeln und Chancen gestalten.
Zwischen Leuna und Lößnitz stimmt die Chemie.
Vom Welterbe nach Washington – wie ein Joachimsthaler Brücken baut.
Europadialog im Erzgebirge. Zwischen Parlament und Werkshalle.
30 Jahre Mennekes in Neudorf. Feiern, zurückschauen, nach vorn denken.
Sie können mich jederzeit per E-Mail, auf LinkedIn oder Instagram kontaktieren.
Ich freue mich auf Ihre Nachricht!